Kategorie: Aktivitäten

  • Monitoring, Evaluierung und Impact Messung

    Monitoring, Evaluierung und Impact Messung

    Monitorings und Evaluierungen der Ergebnisse der Empowerment Camps sowie der Community und Schuloutreaches werden in regelmäßigen Abständen vom internen Team durchgeführt. Dazu wird der Output (Anzahl der Sessions, Anzahl der besuchten Familien, Anzahl der Radio Talks, etc.) quantitativ gemessen.

  • Schulprogramm

    Schulprogramm

    Für Schulen wird ein eigenes Open Source Programm entworfen, welches im Rahmen des regulären Unterrichtes im Fach „Life Skills“ durchgeführt werden kann. Das Programm beinhaltet alle Aspekte des Empowerment Camps mit speziellem pädagogischen Ansatz und wird an ausgewählten Schulen von den RAIN WORKERs PLUS durchgeführt und richtet sich an Schüler*innen, Lehrpersonen sowie Eltern.

  • Lokale Radio Talk-Shows

    Lokale Radio Talk-Shows

    Um die Community Arbeit zu intensivieren, werden regelmäßige Radiosendungen in den Lokalsendern in Lokalsprache initiiert. Die Themen und die Inhalte werden von uns erarbeitet. Trainerinnen und RAIN WORKERs PLUS sprechen zu bestimmten Themen und laden Ex-Beschneiderinnen, betroffenen Mädchen und Frauen, Personen aus dem Ältestenrat, etc. dazu ein.

  • Community Sensibilisierung – “Treetings“

    Community Sensibilisierung – “Treetings“

    Um eine nachhaltige Wirkung des Empowerment Programms zu erzielen sowie ein Umdenken im Sinne von „Change of Behaviour“ herbeizuführen, sind permanente Community-Maßnahmen erforderlich. Dazu führen die ausgebildeten RAIN WORKERs PLUS regelmäßige Community-Meetings durch, und arbeiten dabei mit verschiedenen Zielgruppen

  • Girls Empowerment Program (GEP)

    Girls Empowerment Program (GEP)

    Das GEP ist eine Notfallmaßnahme zur sogenannten Cutting-Season, meist während der großen Sommerferien (Okt-Dez/Jan) durchgeführt, dauern je nach Länge der Ferien und der Beschneidungszeit zwei bis drei Wochen und sollen je nach Kapazität bis zu 250 Mädchen Schutz bieten.

  • RAIN WORKERs PLUS-Ausbildung

    RAIN WORKERs PLUS-Ausbildung

    Als Expert*innen kommt THE RAIN WORKERS und Zinduka eine besondere Rolle in der Ausbildung der nötigen RAIN WORKERs PLUS im Bereich sexuelle und reproduktive Gesundheit (SRGR) und Sexueller und Gender Based Violence (SGBV) zu. Die Inhalte, Methoden, Organisation und Logistik der Maßnahmen werden in Form von Open Source Dokumenten erstellt und öffentlich zugänglich gemacht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner