Together We End FGM

Kollaborativer Ansatz zur Beendigung von FGM/C von THE RAIN WORKERS, Zinduka e.V. und MuT Freiburg.

Unser Ansatz geht vom internationalen Konsens aus, dass FGM (weibliche Genitalverstümmelung) nicht isoliert betrachtet werden darf, sondern im Kontext von sexueller Gewalt an Frauen, sowie sexueller Gesundheit und Rechten betrachtet werden muss. Gemeinsam mit Zinduka und MuT Freiburg haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, dass die Beendigung von FGM anstrebt.

Unsere Ziele

FGM/C muss als ein globales Menschenrechtsthema betrachtet werden und gleichzeitig Aufklärung und Schutz vor Frühverheiratung und anderen Formen von Gewalt inkludieren. Außerdem müssen gleichberechtigte Bildungs-, Beteiligungs- und Erwerbschancen für Mädchen und Frauen adressiert werden.

Verringerung von Child Marriage
Unter Kinderehe versteht man jede formelle Ehe oder informelle Verbindung zwischen einem Kind unter 18 Jahren und einem Erwachsenen oder einem anderen Kind.
Reduktion von Teenage-Schwanger­schaften
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Beendigung von Menstruations­armut
Menstruationsarmut beschreibt das Phänomen, dass für viele Frauen Periodenprodukte eine große finanzielle Belastung darstellen, beziehungsweise sie sich die Produkte gar nicht leisten können
Verringerung von sexueller und gender-basierter Gewalt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Zunahme von Geschlechter­gerechtigkeit und Gleich­berechtigung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Zunahme der Verwendung von modernen Verhütungs­mitteln
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Auf Community-Ebene ist ein ganzheitlicher Ansatz aus Bildung und Empowerment der vielversprechendste Interventionsansatz, um die Abschaffung von FGM/C zu fördern. Er unterstreicht die Notwendigkeit einer sinnvollen Einbeziehung der Communities in die Gestaltung von FGM/C-Interventionen. Zudem berücksichtigt er einen breiteren Ansatz, der auf die umfassenderen Herausforderungen, die die Gemeinschaft betreffen, abzielt. Das betrifft in erster Linie Geschlechtergerechtigkeit, und soziale Normen.

Auf individueller Ebene belegen Studien die Wirksamkeit von Bildungsmaßnahmen von Mädchen und Frauen sowie alternative Übergangsriten für die Beendigung von FGM/C. Mädchen und Frauen werden befähigt, ihre eigenen informierten Entscheidungen über ihre sexuellen und reproduktiven Rechte zu treffen, einschließlich des Widerstands gegen FGM/C. Programme sind von größerem Nutzen, wenn sie sicherstellen, dass Mädchen in der Schule bleiben und in die Lage versetzt werden, als Akteurinnen des Wandels zu handeln.

Unser Programm

Um einen möglichst großen Wirkungskreis gegen FGM/C und damit einhergehende Verletzungen von sexuellen und reproduktiven Rechten zu gewähren, haben wir dieses Open-Source Programm entwickelt.

THE RAINWORKERS

RAIN WORKERs PLUS-Ausbildung

Als Expert*innen kommt THE RAIN WORKERS und Zinduka eine besondere Rolle in
der Ausbildung der nötigen RAIN WORKERs PLUS im Bereich sexuelle und
reproduktive Gesundheit (SRGR) und Sexueller und Gender Based Violence (SGBV)
zu.
Die Inhalte, Methoden, Organisation und Logistik der Maßnahmen werden in Form

Erfahre mehr >>
Girls Empowerment Program

Girls Empowerment Program (GEP)

Das GEP ist eine Notfallmaßnahme zur sogenannten Cutting-Season, meist während der großen Sommerferien (Okt-Dez/Jan) durchgeführt, dauern je nach Länge der Ferien und der Beschneidungszeit zwei bis drei Wochen und sollen je nach Kapazität bis zu 250 Mädchen Schutz bieten.

Erfahre mehr >>
Logo TogetherWeEndFGM

Community Sensibilisierung – “Treetings“

Um eine nachhaltige Wirkung des Empowerment Programms zu erzielen sowie ein Umdenken im Sinne von „Change of Behaviour“ herbeizuführen, sind permanente Community-Maßnahmen erforderlich.
Dazu führen die ausgebildeten RAIN WORKERs PLUS regelmäßige Community-Meetings durch, und arbeiten dabei mit verschiedenen Zielgruppen

Erfahre mehr >>
Lokale Radio Talk-Shows

Lokale Radio Talk-Shows

Um die Community Arbeit zu intensivieren, werden regelmäßige Radiosendungen in den Lokalsendern in Lokalsprache initiiert. Die Themen und die Inhalte werden von uns erarbeitet.
Trainerinnen und RAIN WORKERs PLUS sprechen zu bestimmten Themen und laden Ex-Beschneiderinnen, betroffenen Mädchen und Frauen, Personen aus dem Ältestenrat, etc. dazu ein.

Erfahre mehr >>
Logo TogetherWeEndFGM

Schulprogramm

Für Schulen wird ein eigenes Open Source Programm entworfen, welches im Rahmen des regulären Unterrichtes im Fach „Life Skills“ durchgeführt werden kann.
Das Programm beinhaltet alle Aspekte des Empowerment Camps mit speziellem pädagogischen Ansatz und wird an ausgewählten Schulen von den RAIN WORKERs PLUS durchgeführt und richtet sich an

Erfahre mehr >>
Logo TogetherWeEndFGM

Monitoring, Evaluierung und Impact Messung

Monitorings und Evaluierungen der Ergebnisse der Empowerment Camps sowie der
Community und Schuloutreaches werden in regelmäßigen Abständen vom internen
Team durchgeführt. Dazu wird der Output (Anzahl der Sessions, Anzahl der
besuchten Familien, Anzahl der Radio Talks, etc.) quantitativ gemessen.

Erfahre mehr >>
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner